Warum kann ich in der CloudWatch-Konsole keine Datenpunkte für CloudWatch-Metriken abrufen?

Lesedauer: 2 Minute
0

Warum kann ich in der CloudWatch-Konsole keine Datenpunkte für Amazon-CloudWatch-Metriken abrufen?

Behebung

Es gibt mehrere Gründe dafür, dass ein aus der standardmäßigen oder benutzerdefinierten Metrik abgerufener Datenpunkt möglicherweise fehlt oder falsch ist.

Gehen Sie wie folgt vor, um Fehler bei fehlenden Datenpunkten zu beheben:

  • Vergewissern Sie sich, dass der Metrik-Namensbereich, der Metrikname und die Schlüsselwertpaare für die zum Abrufen der Metrik verwendete Dimension korrekt sind.
  • Wenn eine bestimmte Einheit die Datenpunkte auf eine Metrik überträgt, stellen Sie sicher, dass die Einheit, die Sie zum Abrufen der Metrik verwenden, dieselbe ist.
    **Hinweis:**Sie können die Einheit frei lassen.
  • Wenn die Metrik eine hohe Auflösung hat, stellen Sie sicher, dass die Datenpunkte übertragen werden, wobei der Parameter --storage resolution auf 1 gesetzt ist.
    **Hinweis:**Da CloudWatch keine Subminuten-Datenpunkte speichert, können Sie sie nicht abrufen.
  • Die Häufigkeit, mit der Datenpunkte an die Metrik übertragen werden, bestimmt die höchste Granularität der Metrik. Beispiel: Sie legen den Zeitraum für eine Metrik auf 1 Minute fest, und der Datenpunkt wird alle 5 Minuten übertragen. Die Metrik erfasst den Datenpunkt nicht jede Minute. Der dargestellte Datenpunktwert beträgt immer noch 5 Minuten.
  • Wenn die Daten von einem AWS-Dienst an eine ereignisgesteuerte Metrik übertragen werden, finden Sie weitere Informationen in der Dokumentation des Quelldienstes. Überprüfen Sie, wann der Dienst Datenpunkte an die Metrik überträgt und ob er erwartet, dass die Metrik fehlende Datenpunkte enthält.
  • Achten Sie bei benutzerdefinierten Metriken darauf, die Quelle zu überprüfen, z. B. den vereinheitlichten CloudWatch-Agenten oder das benutzerdefinierte Skript, das die Metrikprotokolle überträgt. Vergewissern Sie sich, dass die Quelle für die angegebene Dauer wie erwartet funktioniert.
  • Überprüfen Sie die Aufbewahrungsfristen der Metriken. Datenpunkte, die in einem Subminutenintervall übertragen werden, können Sie nur 3 Stunden lang als Subminuten abrufen. Nach 3 Stunden aggregiert CloudWatch die Subminuten-Datenpunkte zu 1-Minuten-Datenpunkten, die Sie 15 Tage lang abrufen können. Nach 15 Tagen aggregiert CloudWatch die 1-Minuten-Datenpunkte zu 5-Minuten-Datenpunkten, die Sie 63 Tage lang abrufen können. Nach 63 Tagen aggregiert CloudWatch die 5-Minuten-Datenpunkte zu 1-Stunden-Datenpunkten, die Sie 455 Tage (15 Monate) speichern können. Nach 455 Tagen löscht CloudWatch ältere Daten, und Sie können sie nicht mehr abrufen.