Knowledge Center Monthly Newsletter - March 2025
Stay up to date with the latest from the Knowledge Center. See all new and updated Knowledge Center articles published in the last month and re:Post’s top contributors.
Warum weicht die von mir erwartete Instance-Anzahl von der tatsächlichen Instance-Anzahl ab, die von Amazon ECS-Kapazitätsanbietern verwaltet wird?
Mein Amazon Elastic Container Service (Amazon ECS)-Kapazitätsanbieter hat eine andere gewünschte Instance-Anzahl als ich erwarte. Alternativ unterscheidet sich die Anzahl der gewünschten Instances von der Anzahl der zugehörigen Amazon EC2 Auto Scaling-Gruppe.
Behebung
Hinweis: Wenn du beim Ausführen von AWS Command Line Interface (AWS CLI)-Befehlen Fehlermeldungen erhältst, findest du weitere Informationen dazu unter Problembehandlung bei der AWS CLI. Stelle außerdem sicher, dass du die neueste Version von AWS CLI verwendest.
Überprüfen, ob Instances aus der EC2 Auto Scaling-Gruppe dem Cluster nicht beigetreten sind
Prüfe, ob eine Instance in der Auto-Scaling-Gruppe erscheint, die mit deinem Kapazitätsanbieter verknüpft, aber nicht auf der Amazon ECS-Konsole ist. Wenn es Probleme mit der Netzwerkkonfiguration, AWS Identity and Access Management (IAM) oder dem Amazon ECS Container-Agent gibt, kann die Container-Instance dem Cluster nicht beitreten.
Siehe Warum kann meine Amazon EC2-Instance dem Amazon ECS-Cluster nicht beitreten?, um diese Probleme zu beheben.
Die Konfigurationen des Kapazitätsanbieters überprüfen
Verwende entweder die Amazon ECS-Konsole oder die AWS CLI.
Amazon-ECS-Konsole
Führe die folgenden Schritte aus:
- Öffne die Amazon-ECS-Konsole.
- Wähle im Navigationsbereich die Option Cluster aus.
- Wähle deinen Cluster aus.
- Wähle die Registerkarte Infrastruktur aus.
AWS CLI
Führe den folgenden Befehl describe-capacity-providers aus:
aws ecs describe-capacity-providers --capacity-providers YOUR_CAPACITY_PROVIDER
Hinweis: Ersetze YOUR_CAPACITY_PROVIDER durch den Namen deines Kapazitätsanbieters.
Überprüfe in der Ausgabe die Werte TargetCapacity und minimumScalingStepSize.
Setze den Wert von TargetCapacity auf weniger als 100 %, um zusätzliche Kapazität für deine Cluster zu erhalten. Je niedriger der Wert, desto höher die zusätzliche Kapazität deines Clusters. Weitere Informationen zur Zielkapazität findest du unter Eingehende Analyse des Cluster-Auto-Scaling von Amazon ECS. Verwende die Amazon ECS-Konsole, um TargetCapacity zu ändern. Alternativ kannst du den folgenden Befehl update-capacity-provider ausführen:
aws ecs update-capacity-provider --name YOUR_CAPACITY_PROVIDER --auto-scaling-group-provider managedScaling={targetCapacity=DESIRED_VALUE}
Hinweis: Ersetze YOUR_CAPACITY_PROVIDER durch den Namen deines Kapazitätsanbieters und DESIRED_VALUE durch deinen TargetCapacity-Wert.
MinimumScalingStepSize definiert die Mindestanzahl an Instances, die Amazon ECS aufskalieren kann. Amazon ECS skaliert auf der Grundlage von MinimumScalingStepSize, auch wenn der tatsächliche Bedarf unter diesem Wert liegt. Daher kann es sein, dass Amazon ECS deinem Kapazitätsanbieter vorübergehend mehr Container-Instances zuordnet, als erforderlich sind. Führe zur Aktualisierung von minimumScalingStepSize den folgenden Befehl update-capacity-provider aus:
aws ecs update-capacity-provider --name YOUR_CAPACITY_PROVIDER --auto-scaling-group-provider managedScaling={minimumScalingStepSize=DESIRED_VALUE}
Hinweis: Ersetze YOUR_CAPACITY_PROVIDER durch den Namen deines Kapazitätsanbieters und DESIRED_VALUE durch deinen MinimumScalingStepSize-Wert.
Weitere Informationen findest du unter Amazon ECS-Kapazität mit Cluster-Auto-Scaling automatisch verwalten.
Die Konfigurationen der Auto-Scaling-Gruppe überprüfen
Um die Auto-Scaling-Richtlinien und Kapazitätskonfigurationen für deine Auto-Scaling-Gruppe zu überprüfen, führe den folgenden Befehl describe-auto-scaling-groups aus:
aws autoscaling describe-auto-scaling-groups --auto-scaling-group-names YOUR_AUTO_SCALING_GROUP
Hinweis: Ersetze YOUR_AUTO_SCALING_GROUP durch den Namen der mit deinem Kapazitätsanbieter verbundenen Auto-Scaling-Gruppe.
Das Cluster-Auto-Scaling von Amazon ECS fügt automatisch Skalierungsrichtlinien zur zugehörigen Auto-Scaling-Gruppe deines Kapazitätsanbieters hinzu. Aus diesem Grund ist es nicht ratsam, Skalierungsrichtlinien zu ändern oder hinzuzufügen, die mit der Auto-Scaling-Gruppe verknüpft sind.
Zur Skalierung von Amazon ECS auf der Grundlage von Metriken wie der CPU-Auslastung empfiehlt sich die Verwendung von AWS Application Auto Scaling. Informationen zur Verwendung benutzerdefinierter Metriken findest du unter Automatische Skalierung von Amazon ECS-Services basierend auf benutzerdefinierten Metriken mit Application Auto Scaling.
Das Cluster-Auto-Scaling ändert nicht die Werte MinimumCapacity oder MaximumCapacity für die Auto-Scaling-Gruppe. Wenn MinimumCapacity größer als 0 ist, kann es leere Instances geben. Wenn MaximumCapacity zu niedrig ist, kann der Kapazitätsanbieter nicht skalieren, um die Anforderungen deiner Amazon ECS-Services zu erfüllen. Führe den folgenden Befehl update-auto-scaling-group aus, um diese Werte zu ändern:
aws autoscaling update-auto-scaling-group --auto-scaling-group-name YOUR_AUTO_SCALING_GROUP --min-size DESIRED_VALUE --max-size DESIRED_VALUE
Hinweis: Ersetze YOUR_AUTO_SCALING_GROUP durch den Namen der Auto-Scaling-Gruppe, die mit deinem Kapazitätsanbieter verbunden ist, und DESIRED_VALUE durch deine Kapazitätswerte.

Relevanter Inhalt
- AWS OFFICIALAktualisiert vor 4 Monaten
- AWS OFFICIALAktualisiert vor 2 Jahren
- AWS OFFICIALAktualisiert vor einem Jahr
- AWS OFFICIALAktualisiert vor einem Jahr