Wie aktualisiere ich meine Engine-Version von ElastiCache für Redis?

Lesedauer: 2 Minute
0

Ich möchte meine Engine-Version von Amazon ElastiCache für Redis aktualisieren.

Behebung

Hinweis: Wenn du beim Ausführen von AWS Command Line Interface (AWS CLI)-Befehlen Fehlermeldungen erhältst, findest du weitere Informationen dazu unter Problembehandlung bei der AWS CLI. Stelle außerdem sicher, dass du die neueste Version von AWS CLI verwendest.

Für das Upgrade vorbereiten

Dein Upgrade planen

Wenn der Engine-Upgrade-Prozess beginnt, führt ElastiCache die folgenden Aktionen durch:

  1. Startet einen neuen Knotensatz für jeden bereits vorhandenen Knoten mit der neuen Engine-Version
  2. Kopiert alle Daten vom aktuellen Primärknoten auf den neuen Primärknoten
  3. Synchronisiert die neuen Lesereplikate mit dem neuen Primärknoten
  4. Aktualisiert die DNS-Einträge, um auf die neuen Knoten zu verweisen
  5. Löscht die alten Knoten

Die Dauer des Engine-Upgrades kann je nach folgenden Faktoren variieren:

  • Menge oder Art der Daten im Cluster
  • Netzwerkkonnektivität
  • Eingehender Verkehr oder Laderaten

Während des Upgrade-Prozesses ist der Cluster für alle Lese- und die meisten Schreibvorgänge verfügbar. Es empfiehlt sich, das Engine-Upgrade in Zeiten mit geringem Schreibverkehr durchzuführen.

Für die Redis-Engine-Versionen 5.0.5 und höher erfordert das Upgrade nur minimale Ausfallzeiten. Während des Upgrades ist der Cluster für Lesevorgänge verfügbar. Der Cluster ist auch für die meiste Zeit des Upgrades für Schreibvorgänge verfügbar, außer während des Failover-Vorgangs, der nur wenige Sekunden dauert.

Bei Redis-Engine-Versionen vor 5.0.5 kann es während der DNS-Propagation zu einer längeren Failover-Zeit kommen. Die Failover-Zeit kann zwischen 30 Sekunden und einer Minute betragen.

Ein Backup deines Clusters erstellen

Da bei der Aktualisierung der Engine-Daten auf den neuen Knoten repliziert werden, vergewissere dich, dass du deine Daten gesichert hast. Wenn deine Cluster einen hohen Schreibverkehr aufweisen oder nicht genügend Speicher für die Sicherung reserviert ist, kann deine Sicherung fehlschlagen und du verlierst Daten. 

Um einen ungeplanten Datenverlust zu vermeiden, empfiehlt es sich, vor dem Upgrade ein Backup des Redis-Clusters zu erstellen. Wenn du während des Upgrades Daten verlierst, erstelle einen neuen Cluster aus dem Backup.

Hinweis: ElastiCache ist ein verwalteter Service, der DNS-Einträge automatisch aktualisiert, um auf die neuen Knoten zu verweisen.

Deine Engine-Version aktualisieren

Gehe wie folgt vor, um deine Redis-Engine-Version zu aktualisieren:

  1. Erstelle manuell ein Backup deines Redis-Clusters oder deiner Replikationsgruppe.
  2. Ändere den ElastiCache-Cluster oder die Replikationsgruppe und wähle dann eine neue Engine-Version aus.

Weitere Informationen findest du unter Überlegungen zum Upgrade bei der Arbeit mit selbst entworfenen Clustern.

AWS OFFICIAL
AWS OFFICIALAktualisiert vor einem Monat