Wie werden Amazon EC2 Reserved Instances, die größenflexibel sind, bei meiner AWS-Fakturierung berücksichtigt?

Lesedauer: 2 Minute
0

Ich möchte wissen, wie sich meine Reserved Instances (RIs) bei Amazon Elastic Compute Cloud (Amazon EC2) auf meine AWS-Fakturierung auswirken, wenn die Reserved Instances größenflexibel sind.

Behebung

Um herauszufinden, ob deine RI größenflexibel ist, lies Wie kann ich herausfinden, ob meine Amazon EC2 Reserved Instance regionale Vorteile oder Größenflexibilität bietet?

Größenflexible RIs gelten für jede Verwendung in einer bestimmten Instance-Familie. In der Praxis sind zum Beispiel folgende Szenarien möglich:

  • **Deine RI gilt für jede Instance in der Familie derselben oder einer kleineren Größe.**Wenn du beispielsweise eine RI für eine m3.large-Instance erwirbst, gilt die RI auch für m3.medium-Instances.
  • **Mehrere kleinere RIs werden kombiniert, um für größere Instances zu gelten.**Wenn du beispielsweise zwei RIs für zwei m3.medium-Instances erwirbst, gelten diese RIs auch für eine m3.large-Instance.

Weitere Beispiele findest du unter So werden Reserved Instances angewendet.

RIs werden bei deiner Abrechnung automatisch berücksichtigt. Du kannst nicht auswählen, welche spezifischen Instances von deinen RIs profitieren.

Wenn du in einer Organisation mit mehreren Konten tätig bist, für die eine konsolidierte Rechnung erstellt wird, können besondere Bedingungen gelten. Weitere Informationen findest du unter Wie wird der Preisvorteil einer Reserved Instance auf die konsolidierte Rechnung einer Organisation übertragen?


Weitere Informationen

Analyzing your costs with Cost Explorer

Amazon EC2-Nutzungsberichte

AWS OFFICIAL
AWS OFFICIALAktualisiert vor 4 Jahren